Sommer oder Winter? Das fragen wir uns während der dreiwöchigen Wohnmobil-Rundreise im Juli 2015 häufig. Vulkankrater, Wasserfälle, Fjorde - vieles blieb hinter tiefhängenden Regenwolken verborgen. Mehrtägiger Regen ohne einen Sonnenstrahl, die Landschaft grau - schönes Licht blieb die Ausnahme. Dass trotzdem so viele Fotos entstanden sind, hat selbst mich überrascht. Faszinierend waren "Eis & Heiß": Die Gletscher-Eisberglagune Jökulsarlon und natürlich die Hotpots, in denen wir uns immer mal wieder aufwärmten. Ansonsten haben wir uns gefragt, wie ein so karges, kaltes, graues und verregnetes Land ohne Bäume es schafft, dass die Touristen in Scharen zu Höchstpreisen dorthin strömen und sich an den Wasserfällen drängeln und schubsen. Jedenfalls ein Beispiel für gelungenes Marketing! Bevor es losgeht, hier eine typische Wetterkarte - Vedur heißt die entsprechende App.
1 Antwort