Nach einer kleinen Wochenendpause melde ich mich mit einem neuen Fotobrief. Wir haben hier in Berlin ja das Tempelhofer Feld, das riesige Areal des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof. Hier dürfen die gern freilaufenden Hühner (noch) ziemlich frei herumlaufen, Absperrungen gibt es zur Vogelschutzzeit lediglich auf den Wiesen zwischen Start-, Lande- und Umlaufbahnen - rechts im Foto zu sehen. Im Unterschied zu öffentlichen Parks ist hier extrem viel Platz und man kann sich sogar in Corona-Zeiten ausreichend aus dem Weg gehen. Am Samstag haben wir uns dort mit Manuel und Julia getroffen und sind - dem sibirisch kalten Ostwind trotzend und natürlich paarweise mit Abstand und Anstand - eine Runde gelaufen. Auf dem Rückweg pfiff der Wind nicht mehr in den Ohren (Rückenwind) und wir wurden von Feldlerchengesängen begleitet. Anmerkung: Feldlerche, Vogel des Jahres 1998 und 2019. Also diese Lerchen haben wunderschön gesungen, mitten in der Großstadt, auf einem riesigen Feld. Freiheit kann so schön sein.